Spiel, Spaß und tierische Begegnungen – Sommerferienprogramm im Tierheim Vaihingen/Enz
Vaihingen/Enz – Ein besonderes Sommerferien-Highlight erwartete in diesem Jahr die Kinder aus Vaihingen/Enz und Umgebung: Das örtliche Tierheim öffnete seine Türen für zwei abwechslungsreiche Feriennachmittage voller spannender Einblicke, Rätselspaß und kreativer Momente.
Zu Beginn erhielten die jungen Besucher eine exklusive Tierheimführung. Die Mitarbeiterinnen erklärten, wie der Alltag im Tierheim aussieht, welche Aufgaben anfallen und wie die Tiere versorgt werden. Dabei konnten die Kinder nicht nur Katzen, Hunde und Kleintiere aus nächster Nähe sehen, sondern auch viel über artgerechte Haltung und den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren lernen.
Im Anschluss ging es weiter mit einem Quiz rund um das Thema Haustiere, das quer über das Tierheimgelände führte. An verschiedenen Stationen stellten die Kinder ihr Wissen unter Beweis: Woher kommen Meerschweinchen ursprünglich? Wie erkennt man, ob sich ein Kaninchen wohl fühlt oder ängstlich? Wer hier die richtigen Antworten wusste, sammelte Punkte – und ganz nebenbei noch jede Menge neues Wissen.
Zum Abschluss wartete eine Bastelaktion. Mit bunten Materialien entstanden selbstgemachte Spielzeuge und Dekorationen, die teilweise sogar den Tierheimbewohnern zugutekamen. Die Kreativität der Kinder war kaum zu bremsen, und so gingen viele stolz mit ihren eigenen Werken nach Hause.
„Uns ist es wichtig, Kindern schon früh zu vermitteln, wie wichtig Tierschutz ist – und dass er auch Spaß machen kann“, betonte eine Tierheimmitarbeiterin am Ende des Tages. Das Angebot wurde von den Familien begeistert aufgenommen, und viele Kinder äußerten den Wunsch, bald wiederzukommen – vielleicht sogar als ehrenamtliche Helfer.
Mit diesem gelungenen Ferienprogramm hat das Tierheim Vaihingen/Enz nicht nur für gute Laune gesorgt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Tierschutzbildung geleistet.


